ILLEGALE FARBEN + KRATZEN
ACHTUNG: KEIN ZWISCHENHALT. WIR FAHREN VON ANFANG BIS ENDE DURCH.
Monte Fiasko, oder der Gipfel der Katastrophe.
Das vierte Album der NDW-Postpunker ILLEGALE FARBEN aus Köln legt einen düster-treibenden Soundtrack unter die großen und kleinen Krisen im Privaten und in der Welt.
Illegale Farben spielen an den Sollbruchstellen von Post-Punk, Neue Deutsche Welle und Indie ihre grauschwarze Musik.
Gegründet 2015 haben Illegale Farben mittlerweile 4 Alben (“Illegale Farben” 2016; “Grau” 2017; “unbedeutend ungenau” 2021; “Monte Fiasko” 2024) auf Rookie Records veröffentlicht und dabei einen Bogen gespannt der am Ende doch immer unverkennbar die Handschrift der Band trägt.
Getourt wird seit Bandgründung ebenfalls intensiv in ganz Deutschland und mit bunt gemischten Acts wie Love A, Schrottgrenze, Joseph Boys, Belgrad oder Angelika Express.
Illegale Farben erweisen sich weiter als eine Band, die nicht stagniert und sich schon gar nicht musikalisch wiederholt. Die nicht den einfachen Weg nimmt und der es genau so gelingt, ihrer Musik die Dringlichkeit zu geben, die wir in jedem Song spüren. Wie sie selbst in „Marsch ins Verderben“ singen: „Weiter immer weiter / Die Schönheit liegt im Scheitern.“
Repetitiv – motorisch – reduziert – KRATZEN spielt nur das Nötigste. Das 2017 in Köln gegründete Trio veröffentlicht am 17. Januar 2025 sein drittes Album „III“. Die beiden Vorgänger erschienen 2022 (KRATZEN „zwei“) und 2020 (unbetitelt).
Aber mal langsam: Melanie Graf, Stefanie Staub und Thomas Mersch sind seit jeher zu dritt und sind Kratzen aus Köln. Sie spielen die Musik eines Genres, das sie selbst erfunden haben: Krautwave. Krautig ist die Freude an der Repetition. Wavig ist die nächtliche Kühle. Dass Joy Division immer wieder erklärten, sie seien von deutschen Krautrockern beeinflusst worden, ergibt richtig Sinn, wenn man Kratzen hört.
KRATZEN III wurde, wie schon das Album zuvor, von Olaf Opal produziert, der mit seinen Arbeiten für The Notwist, International Music und vielen mehr gezeigt hat, dass er sich darauf versteht, den speziellen Klang einer Band herauszuarbeiten. In diesem Fall wird der Sound von den drei Menschen von Kratzen bestimmt. Weil sie sehr genau wissen, was sie nicht wollen. Und immer besser darin werden, gemeinsam
zu bestimmen, was richtig super ist.
Datum:
- Do 1.5.25
- 19:00 – 21:00 Uhr
- Vvk 12,- (zzgl. Vvk-Gebühr), Ak 14,-
Mit dem Kauf eines Tickets akzeptierst Du:
– dass Du nur zur ersten Abfahrt einen garantierten Zutritt hast
– dass unsere Mitarbeiter Hausrecht haben und ihre Anweisungen bindend sind
– dass der Zutritt nur für Personen ab 18 Jahren gestattet ist
– dass Junggesell:Innenabschiede sowie Kostüme/Uniformen/Trikots/Nationalfahnen-Träger keinen Zutritt haben
– dass Gruppen nicht mehr als 10 Leute sein dürfen
– dass übergriffiges/diskriminierendes Verhalten zum sofortigen Rausschmiss führt (bitte sagt unserem Team Bescheid, wenn ihr so etwas bemerkt!)
– dass Du bei einem Bruch dieser und der restlichen Regeln keinen Anspruch auf eine Erstattung des Ticketpreises hast.
– sowie den Rest unserer AGBs, die Du hier lesen kannst.