22 JAHRE FRAU HEDI
HEDIS DISCO CRUISE - TOKYO CITY CLUB
Disco, Funk, Electropop, New Wave, AOR, Boogie, West Coast Pop, Electro, Soul… von den 60ern bis hin zu den 2000er Jahren. Wobei der musikalische Schwerpunkt an diesem Abend in den 70er + 80er Jahren liegen wird.
CITY POP – dieser opulente musikalische Mix aus verschiedenen Genres boomte in Japan ab Mitte der 70er bis in die späten 80er Jahre hinein und war untrennbar mit der technologiegetriebenen Wirtschaftsblase und der dadurch entstandenen wohlhabenden neuen Freizeitklasse verbunden. Japans finanzieller Aufschwung durchdrang die populäre Kultur und brachte ein musikalisches Analogon namens City Pop hervor. Dieser neue Sound verkörperte diese Ära und lieferte den Soundtrack für die aufstrebenden urbanen Menschen.
„Wenn man den Pop der Westküste schon unzählige Male gehört hat, schaltet das Gehirn ab oder auf Automatik, wenn man es wieder hört, aber wenn man es auf eine andere Art und Weise (hier: City Pop) hört, weckt es etwas wie: ‚Holy Shit!‘ Das wieder aus einer anderen Kultur zu hören, mit so vielen Anspielungen auf das, was in Amerika passierte, ist wie ein neues Hören auf das, was man vielleicht schon gehört hat und dachte, dass man es kennt.“ (Zitat: Andy Cabic/Rolling Stone 02.05.19)
Yellow Magic Orchestra, Tatsuro Yamashita, Miharu Koshi, Eiichi Ohtaki, Hitomi Tohyama, Ippu-Do, Ryuichi Sakamoto, Jadoes, Plastics, Yumi Murata, Pink Lady, Mariya Takeuchi, Juicy Fruits, Sheena Ringo u.a.
Der TOKYO CITY POP CLUB wird exclusiv präsentiert von DJ Saint Tonaire (VIVE LA FÊTE, FRENCH CARIBBEAN CLUB)
Datum:
- Fr 13.6.25
- 17:00 - 19:00 Uhr
- Vvk 12,- (zzgl. Vvk-Gebühr), Ak 14,-
Mit dem Kauf eines Tickets akzeptierst Du:
– dass Du nur zur ersten Abfahrt einen garantierten Zutritt hast
– dass unsere Mitarbeiter Hausrecht haben und ihre Anweisungen bindend sind
– dass der Zutritt nur für Personen ab 18 Jahren gestattet ist
– dass Junggesell:Innenabschiede sowie Kostüme/Uniformen/Trikots/Nationalfahnen-Träger keinen Zutritt haben
– dass Gruppen nicht mehr als 10 Leute sein dürfen
– dass übergriffiges/diskriminierendes Verhalten zum sofortigen Rausschmiss führt (bitte sagt unserem Team Bescheid, wenn ihr so etwas bemerkt!)
– dass Du bei einem Bruch dieser und der restlichen Regeln keinen Anspruch auf eine Erstattung des Ticketpreises hast.
– sowie den Rest unserer AGBs, die Du hier lesen kannst.